Geldscheine mit dem Schriftzug „sparen“ als Symbol für regelmäßige ETF-Investitionen

ETF-Sparplan – So baust du mit kleinen Beträgen langfristig Vermögen auf

Ein ETF-Sparplan ist der einfachste Weg, regelmäßig in die Welt der Börse zu investieren – ganz ohne Vorwissen und mit geringen monatlichen Beträgen. Ob 25, 50 oder 100 Euro im Monat: Du musst kein Börsenprofi sein, um langfristig Vermögen aufzubauen. In diesem Beitrag erfährst du, wie ein ETF-Sparplan funktioniert, welche Vorteile er bietet, welche Risiken…

Steigendes Balkendiagramm – symbolisiert langfristige Geldanlage

ETFs einfach erklärt – Grundlagen, Vorteile und was du wissen solltest

ETFs einfach erklärt: Wenn du wissen möchtest, wie du unkompliziert, kostengünstig und breit gestreut in den Aktienmarkt investieren kannst, dann kommst du an ETFs kaum vorbei. Diese börsengehandelten Indexfonds erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – und das aus gutem Grund. In diesem Beitrag erfährst du Schritt für Schritt, was ETFs sind, wie sie funktionieren, welche…